Ich liebe Maine Coons
Ich liebe Maine Coons
Wir möchten Sie auf unseren Seiten begrüßen und Ihnen viel Vergnügen beim "Durchstöbern" wünschen!
Die Maine-Coon-Katze ist eine ursprünglich amerikanische Haus- und Gebrauchskatze (engl.: working cat) aus dem Nordosten der USA, die 1985 von dem US-amerikanischen Bundesstaat Maine zur „Nationalkatze“ (national cat) gemacht wurde.
Seit längerer Zeit wird sie planmäßig gezüchtet. Die Maine Coon gehört
zu den so genannten Waldkatzen- oder Naturrassen, zusammen mit der
Norwegischen Waldkatze und der Sibirischen Katze. Sie sind
Halblanghaarkatzen mittelschwerer Form. Da sie sehr anhänglich ist, wird
die Maine Coon auch Hundekatze genannt. Weitere Bezeichnungen der Rasse sind Maine Cat oder Maine Shag, wegen ihres Wesens und ihrer Größe wird sie auch als Gentle Giant („Sanfter Riese“) bezeichnet.
Die Katzen sind „großrahmig“ und haben einen langen, buschigen
Schwanz. Der Kopf ist etwas länger als breit. Die Schnauze ist breit.
Die Augen stehen weit auseinander. Die Ohren sind groß und breit am
Ansatz. Kleine Luchspinsel sind erwünscht, aber kein „Muss“. Ohrbüschel
schützen die Ohren vor der Kälte. Die Katzen haben ein langes, dichtes
und wasserabweisendes Fell. Zwischen den Zehen ragen Fellbüschel, die
„Schneeschuhe“, heraus. Eine Maine Coon ist erst mit etwa vier Jahren
ausgewachsen. Sie zählen neben der Norwegischen Waldkatze und der
Ragdoll (lt. offizieller Rassebeschreibung) zu den größten und
schwersten Hauskatzen der Welt. Ein ausgewachsener Kater kann von Nasen-
bis Schwanzspitze über 1,20 Meter lang und über 12 Kilogramm schwer
werden, wobei dies eher die Ausnahme ist; gemittelt wiegen
Maine-Coon-Kater 5,5 bis 9 kg und weibliche Tiere 4 bis 6,5 kg.
Die Maine Coon ist als ursprüngliche working cat ein begabter
Jäger, auch sind sie im Allgemeinen intelligente und verspielte Tiere.
Sie benutzen mit Vorliebe ihre Pfoten, was dazu führt, dass sie
problemlos Türen und Wasserhähne öffnen und kleine Objekte aufnehmen
können. Maine Coons sind auch begabte „Apportierer“. Viele Maine Coons
nehmen ihr Futter mit der Tatze auf und fressen nicht direkt aus dem
Futternapf, sie sind auch sehr oft ausgesprochen wasserliebend und
spielen gerne damit. Ihre Stimme ist eher leise und hoch, eigentlich
nicht der Größe der Tiere angepasst, dafür ist die Maine Coon sowohl mit
Menschen als auch ihren Artgenossen sehr gesprächig. Trotz dieser
leisen „gurrenden“ Stimme kann sie ganz gezielt und sehr deutlich auf
ihre Wünsche aufmerksam machen. Häufig sind Maine Coons sehr „sozial“
eingestellte Katzen. Wenn sie mit anderen Haustieren, nicht nur Katzen,
zusammenleben, werden diese oftmals von ihnen geduldet.
Quelle: Wikipedia
In einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gern bei Ernährungsfragen bezüglich ihrer Katzen.
Rufen Sie mich an!
Wenn Sie Kitten von mir erhalten sind die wichtigsten Impfungen bereits erledigt.
Sie sollten jedoch in der Zukunft darauf achten, dass immer ausreichender Impfschutz besonders bei freilaufenden Katzen vorhanden ist.
Auch Katzen lassen sich erziehen. Damit sollte von klein auf begonnen werden.
Wie das funktioniert erkläre ich ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Rufen Sie mich an!
MIT ÜBER 20 JAHREN ERFOLG IN DER ZUCHT VON MAIN-COONE-KATZEN KANN ICH IHNNE SICHER ALLE FRAGEN ZU DIESEN WUNDERBAREN TIEREN BEANTWORT.
CH. = Internationaler Champignon
Int.Ch. = Internationaler Champignon
Gr.Int. Ch. = Großer Internationaler Champignon
Eu.Ch. = Europa Champignon
Gr.Eu.Ch.= Großer Europa Champignon